
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Der nackte Wahnsinn“ von Michael Frayn
6. September 2024 bis 28. September 2024

Donnerstags bis Samstags ab 20 Uhr, an den Sonntagen 15. und 22. September ab 16 Uhr.
Willkommen zur Produktion 2024
Liebes Publikum,
Wollten Sie schon immer wissen, wie es vor einer Theateraufführung zu und her geht, was an den Proben alles schief läuft und wie es die Regie fertigbringt, trotz drohendem Fiasko die Nerven zu bewahren? Dann ist unsere neueste Produktion goldrichtig für Sie. Wir spielen die Komödie „Der nackte Wahnsinn“ von Michael Frayn – eine nicht ganz ernst gemeinte Hommage ans Theater. Dass wir die Bretter, die die Welt bedeuten, nach über fünfzig Jahren seit unserer Vereinsgründung immer noch erobern dürfen, verdanken wir Ihnen, liebes Publikum. Für Ihre Unterstützung und Treue bedanken wir uns bei Ihnen, bei unseren Inserent und Gönner sowie beim Turbine Theater ganz herzlich. Wir freuen uns, Sie auch dieses Jahr wieder begrüßen zu dürfen.
Theatergruppe Langnau am Albis, Mirjam Janett, Präsidentin
DAS STÜCK
Ein Sihltaler Provinztheater probt den großen Auftritt. Es will mit dem Stück „Nackte Tatsachen“ die Zwinglistadt erobern. Bei der Generalprobe läuft alles schief: Der Text geht vergessen, Einsätze werden verpatzt, Requisiten vertauscht. „Muss die Sardine nun mitgenommen werden oder nicht?“, fragt Dora zum tausendsten Mal. Der Regisseur steht am Rande eines Nervenzusammenbruchs. Er versucht zu retten, was zu retten ist. Doch nicht nur die Kunst will nicht so, wie er es will. Eifersüchteleien, Abneigungen und Missgunst der Schauspieler tragen das Übrige zum drohenden Fiasko bei.
Die Theatergruppe Langnau inszeniert mit der Komödie von Michael Frayn ein Theater im Theater, das nicht nur von den Dramen auf der großen Bühne, sondern auch von den kleinen Dramen des Lebens handelt. Beste Unterhaltung garantiert! Diesen Abend werden Sie nicht so schnell vergessen.
DER AUTOR
Michael Frayn (geb. 1933) ist ein mehrfach ausgezeichneter britischer Schriftsteller und Theaterautor. Sein Werk zeichnet sich durch sein Gespür für Beziehungsdesaster aus, die einen Einblick in die Gesellschaft geben. Sein international wohl bekanntestes Werk „Noise off – Der nackte Wahnsinn“ (1982) wurde in mehrere Sprachen übersetzt und verfilmt. Die Theatergruppe Langnau hat es ins Sihltal versetzt.
REGIE
Marius Vontobel ist Laienschauspieler und Regisseur sowie Vorstandsmitglied der Theatergruppe Langnau. Nach der Lehre zum Innendekorateur entdeckte er seine Leidenschaft für das Theater und arbeitete nach diversen Bühnenbildassistenzen als freischaffender Bühnenbildner und Theatertechniker. Er spielte in vielen Theaterproduktionen in und um Langnau mit. Heute arbeitet er als Sigrist für die Kirchgemeinde Sihltal. 2009 führte er mit „Pfäfferwyber“ das erste Mal Regie für die Theatergruppe. 2012 inszenierte er den ersten „Nachtspaziergang“ durch die Gemeinde Langnau. Es folgten mehrere erfolgreiche Produktionen, so zum Beispiel die Komödie „Full Monty“ im Jahr 2020.
AUF DER BÜHNE
Dora – Elena Ederle
Gerry – Roberto Waser
Kim – Léa Blumer
Fredy – Andres Tremp
Belinda – Beatrice Moser
Sämi – Joe Mayer
Bruno – Marius Vontobel
Tim – Ruedi Merian
Mägi – Gabi Padlina
HINTER DER BÜHNE
Projektleitung – Vorstand Theatergruppe
Regie, Bühne, Licht, Idee – Marius Vontobel
Bautechnik, Requisite, Kostüme – René Schmid, Michel Baumgartner, Lukas Meier, Dénise Sauermoser, Kelly Gray, Silvio Waser, Brigitte Weber
Musik – Léa Blumer
Maske – Gabrielle Stadler-Rehder
Sponsoring – Marius Vontobel
Werbung, Fotos – Werner Zuber
Vorverkauf, Abendkasse – Roberto Waser und Team
Website – Roberto Waser
Bistro – Renata Waser, Mirjam Janett und Team
Rechte – Hartmann und Stauffacher GmbH