Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

«Ein idealer Gatte» von Oscar Wilde 

3. Juli, 20:00 bis 27. Juli, 20:00

Ein idealer Gatte – Das Meisterwerk von Oscar Wilde im turbine theater Sihlwald

Aufführungen: 3. – 27. Juli 2025 | Mittwoch bis Sonntag | 20:00 Uhr

Spielort: Besucherzentrum Wildnispark Zürich Sihlwald

25 Jahre turbine theater Sihlwald

 

Zum 25-jährigen Jubiläum: Eine brillante Gesellschaftssatire

Zum Jubiläum des Turbine Theaters präsentieren wir mit Stolz Oscar Wildes berühmte Satire „Ein idealer Gatte“. Mit seiner feinen Ironie, scharfsinnigen Dialogen und tiefgründigen Gesellschaftskritik zählt dieses Stück zu den grossen Meisterwerken der Theaterliteratur. Lassen Sie sich in die englische High Society des 19. Jahrhunderts entführen und erleben Sie einen Abend voller Humor, Dramatik und zeitloser Themen.

Die Geschichte – Macht, Moral und Intrigen

Sir Robert Chiltern, ein angesehener Politiker, führt ein scheinbar tadelloses Leben. Doch als die raffinierte Mrs. Cheveley auf einem Empfang erscheint, gerät alles ins Wanken. Sie weiss von einem dunklen Geheimnis aus seiner Vergangenheit und setzt ihn unter Druck: Entweder er unterstützt ihren zwielichtigen Börsenschwindel – oder sie zerstört seine Karriere. Seine Frau, Lady Chiltern, die ihren Mann für einen moralischen Helden hält, muss sich der Wahrheit stellen. Und Lord Goring, ein charmanter Lebemann, wird ungewollt zum Vermittler in diesem Spiel um Erpressung, Ehre und Liebe.

Themen, die heute aktueller denn je sind:
✔ Politik & Korruption
✔ Macht & Moral
✔ Liebe & Vertrauen
✔ Intrigen & Gesellschaftskritik

Starbesetzung & Inszenierung

Mit einem hochkarätigen Ensemble aus erfahrenen Bühnenstars und aufstrebenden Talenten verspricht diese Inszenierung ein unvergessliches Erlebnis.

Mit dabei:
Susanne Kunz, Ingo Ospelt, Wanda Wylowa, Flavio Dal Molin, René Grünenfelder
Neue Gesichter auf der Bühne: Florian Steiner, Anna Kummrow und weitere
Regie:
Sophie Stierle
Ausstattung: Jules Gisler

 

 

Überdachte Tribüne – Aufführung bei jeder Witterung
Türöffnung:
19:40 Uhr | Dauer: bis ca. 22:20 Uhr inkl. Pause
Exklusives Theaterbistro: Lassen Sie sich bereits ab 18:00 Uhr kulinarisch verwöhnen

Jetzt buchen:

 

 

An- und Abreise

Reiseempfehlung

Es wird empfohlen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Spielort:

Spielpavillon Wildnispark Sihlwald
Alte Sihltalstrasse 15
8135 Sihlwald

Anreise mit dem ÖV

  • S4: Zürich–Langnau-Gattikon–Busverkehr.
  • Kleinbus Linie 137 (im Teilbetrieb Mi., Sa., So.):
    Horgen–Horgen Oberdorf–Horgenberg–Sihlwald
    –> Fahrplan Linie 137

–> Halte­stellen­- und­ Linien­fahr­pläne

–> Online-Fahrplan

–> Extrafahrten ab Sihlwald nach Vorstellung ab 2. Juli 2025 um 22:45 und 23:05 Uhr.

 

Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über allfällige Streckensperrungen und Änderungen im Fahrplan.

 

Anreise mit dem Auto

Autobahn A3, Ausfahrt 34 (Thalwil), Richtung Thalwil, dann Richtung Gattikon/Langnau, ab Langnau am Albis braune Wegweiser beachten.

GPS Besucherzentrum: Bahnhof Sihlwald

Parkieren
In Sihlwald steht eine beschränkte Anzahl gebührenpflichtiger Parkplätze zur Verfügung. Pauschale Gebühr 10.- Franken.

 

 

 

Gastronomie

Das Theaterbistro in der Remise (vis à vis vom Spielpavillon) bietet eine feine Auswahl an warmen und kalten Speisen sowie eine breite Auswahl an Snacks und Getränken an.

Tischreservation ab 10 Personen. Reservationsanfrage an info@turbinetheater.ch

Bistro Öffnungszeiten bei Spielbetrieb

Theater im Märliwald:

Mittwoch 13:00 –17:00 Uhr   Samstag 13:00 –17:00 Uhr   Sonntag 13:00 –17:00 Uhr

Mittwoch bis Sonntag 18:00 –23:00 Uhr

 

 

 

Saalplan & Tribüne

 

Der Saalplan umfasst insgesamt 218 Sitzplätze:

  • Reihe 1 mit 20 gepolsterten Armsessel mit Tischchen + 3 Rollstuhlplätze
  • Reihe 2-6 mit je 32 Sitzplätzen
  • Reihe 7 mit 38 Sitzplätzen

Der Treppenaufgang befindet sich Links und Rechts beim jeweiligen Eingang

Kein Aufgang in der Mitte zwischen Eingang A und Eingang B.

Rollstuhlplätze können direkt hier reserviert werden: ursula.graf@turbinetheater.ch

 

 

 

 

 

Auf der Bühne

Produktion:

Regie: Sophie Stierle
Regieassistenz: Paulina Steiner
Kostüme: Jules Gissler
Maske: Rahel Linder
Choreografie: n.n.
Bühnenteam: n.n.
Musik: n.n.
Bühne: Jules Gissler
Bühnenbau: n.n.
Technik: Christian Joller und Team
Grafik: René Grünenfelder
Marketing: René Grünenfelder und Ruedi Keller
Ticketing: Ursula Graf
Technischer Leiter: Michel Baumgartner
Gastronomie: Domi Wild und Team
Produktionsleitung: Peter Steiner

 

 

Häufig gestellte Fragen

Tickets

Wie komme ich an die Tickets?
Infos zu allen Bestellmöglichkeiten und Vorverkaufsstellen finden Sie hier.

Wieviel kostet der Eintritt?
Die Eintrittspreise der verschiedenen Ticketkategorien werden aus dem Vorjahr übernommen:

 

 

1. KAT 2. KAT
Loungesessel inkl. Cüpli CHF 85.00
Standard CHF 65.00 55.00
U18 & Studierende U30 CHF 45.00 35.00
Kulturlegi CHF 35.00 25.00

 

 

Ich habe einen Gutscheincode. Wie löse ich diesen ein?
Sie können Ihren Gutschein bei der Onlinebestellung eingeben. Wählen Sie die gewünschte Vorstellung, die Sitzplätze und die Preiskategorie aus. Klicken Sie auf: «Haben Sie einen Gutschein? Hier Code eingeben». Ein allfälliger Restbetrag können Sie mit den gängigen Zahlungsmitteln begleichen.

Welches ist die günstigste Buchungsvariante?
Sie können Ihre Tickets online sitzplatzgenau und gebührenfrei bestellen.

Können Gruppenreservationen vorgenommen werden?
Gruppenreservationen ab 15 Personen nehmen wir gerne unter ursula.graf@turbinetheater.ch entgegen.

Gibt es Plätze für Personen im Rollstuhl?
Es sind in der ersten Reihe drei Plätze für Personen im Rollstuhl reserviert. Die Plätze können über das Ticketsystem gebucht werden und werden – nach Freigabe vom turbine theater –  dem Ticketinhaber per E-Mail zugeschickt.

Zur Aufführung

In welcher Sprache wird das Stück aufgeführt?
Gesprochene Sprache im Stück: Hochdeutsch

Programmheft
Ein Programmheftli mit Informationen zum Stück und der Besetzung ist kostenlos am Theatereingang erhältlich.

Findet die Vorstellung bei jeder Witterung statt?
Die gedeckte Zuschauertribüne erlaubt einen wetterunabhängigen Spielbetrieb. Bitte bei schlechter Witterung Warme Kleidung anziehen. Es stehen beim Eingang kostenlos eine begrenzte Anzahl Wolldecken zur Verfügung.

Wie lange dauert die Aufführung und gibt es eine Pause?
Die Aufführung beginnt jeweils um 20:00 Uhr und dauert bis ca. 22:30 Uhr (inkl. 20 Min. Pause). Türöffnung ist ca. um 19:40 Uhr.

Sind Ton-, Foto- und Filmaufnahmen erlaubt
Ton-, Foto- und Filmaufnahmen sind während der Vorstellung aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet.

Wie kann ich mich über aktuelle News des Freilichttheaters informieren?
Melden Sie sich hierfür bitte für unseren Newsletter an.

Gastronomie & Abendkasse

Wo kann ich mich verpflegen?
Für kulinarischen Genuss sorgen das Theaterbistro (geöffnet ab 18:00 Uhr) in der benachbarten Remise. Das Restaurant Sihlwald hat den Betrieb eingestellt

Wann wird das Gelände geöffnet?
Das Areal rund um den Aufführungsort ist den ganzen Tag zugänglich. Das Bistro in der Remise öffnet um 18:00 Uhr.

Ab wann ist die Abendkasse geöffnet?
Die Abendkasse ist an den Vorstellungstagen jeweils ab 19:00 Uhr geöffnet.

Vorstellungsort

Kleidung
Die Tribüne und auch das Bistro in der Remise ist überdacht. Bitte bringen Sie entsprechend dem Wetter geeignete Kleidung mit. Wolldecken stehen im Eingang kostenlos zur Verfügung.

Ist der Vorstellungsort rollstuhlgängig?
Ja, der Vorstellungsort ist rollstuhlgängig.

Wo sind die Toiletten?
Es stehen die Toiletten des Besucherzentrum Sihlwald sowie zusätzlich ein Toilettenwagen zur Verfügung.

Ich möchte meinen Hund/mein Haustier zur Vorstellung mitbringen.
Leider sind aus Sicherheitsgründen während der Vorstellung keine Tiere auf dem Areal erlaubt.

Details

Beginn:
3. Juli, 20:00
Ende:
27. Juli, 20:00
Veranstaltungskategorie: