Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

turbine Zmorge: „bendorim“

Frühstücken und Geschichten erleben: Das ist die beliebte Formel, mit der kulinarische Köstlichkeiten aus der Region mit kulturellen Leckerbissen verbunden werden. Ein geselliger und interessanter Zmorge der besonderen Sorte im turbine theater. Musikalische Geschichten mit "bendorim" Vom Arbeiterinnenlied zum Swing der Barry Sisters mit einem Zwischenstopp in Tel Aviv und weitere Neukompositionen in temperamentvollen geraden und […]

„Kunst“ von Yasmina Reza

20. Januar 2023 bis 5. März 2023

Serge, Marc und Yvan sind beste Freunde. Serge kauft sich ein sündhaft teures Bild, das weisse Streifen auf weissem Hintergrund zeigt. Für ihn ist es Kunst. Marc hingegen kann den Kauf des Freundes nicht verstehen, er findet das Bild «eine Scheisse». Darüber geraten die Freunde in einen erbitterten Streit. Yvan soll vermitteln, will es sich aber mit beiden nicht verderben. Er macht beiden Zugeständnisse, womit er die Sache nur verschlimmbessert.
Serge ist schon lange geschieden, Marcs Freundin ist für ihn mehr Ärztin als Partnerin und Yvan hat vor allem Angst vor der eigenen Hochzeit…
Umso wichtiger wäre die Männerfreundschaft, die jetzt auf dem Prüfstand steht. Da hört der Spass auf, da gibt es nichts mehr zu lachen!

Pointiert und mit komischen Dialogen kratzt die französische Erfolgsautorin Yasmina Reza mit feinem Gespür am Mythos der Männerfreundschaft. Kunst spielt in «Kunst» eine Nebenrolle, es geht vielmehr um Lebenskunst, um die Freundschaft und wie wichtig es ist, gemeinsam zu lachen!

Besetzung: Mathias Ott, Nico Jacomet, Stefan Schönholzer
Regie: Peter Niklaus Steiner

Co-Produktion: Kaiserbühne

„Friedau“ – Lebensgeschichte einer Beiz

Romy ist am Ende. Sie, die zwanzig Jahre lang im Oberland die Wirtschaft «Zur Friedau» geführt hat, muss aufgeben. Sie hätte ihren geliebten Beruf als Wirtin gerne noch weiter ausgeübt, aber finanziell geht es einfach nicht mehr. Was jetzt? Die «Friedau»-Wirtin erzählt und besingt gemeinsam mit ihrem Musiker-Stammgast Ueli ihr Leben und das der «Friedau», […]

apollo night – Achtung die Veranstaltung vom 24. März wurde abgesagt!

Die turbine theater-Talentshow mit Preisgewinn! 

Die apollo night ist die turbine theater-Talentshow mit einem Preisgewinn von CHF 1’000.-! Die Siegerin oder der Sieger wird alleine durch das Publikumsvoting bestimmt: Wer in der Endabrechnung am meisten Applaus und am meisten Punkte per Stimmtalon erhält gewinnt!

Erleben Sie einen unterhaltsamen, kurzweiligen und garantiert abwechslungsreichen Abend. Interessierte Künstler:innen können sich per sofort bewerben!

Triplette – „Drü Insle“

  Triplette ist eine junge Theaterformation aus Luzern, die sich der Umsetzung von qualitativ hochstehendem Kindertheater verpflichtet. Ein Kurzstück mit Musik, Gesang und Bewegung über das Einsam-sein, Sehnsucht-haben und Freunde-finden. Drei Figuren leben je auf einer unterschiedlichen Insel. Sie schreiben, backen, hämmern und freuen sich über den Besuch der Möwen. Doch abends, wenn es dunkel wird, fühlen sie […]

Oldies Dance Party

Die traditionelle Oldies Dance Party mit Hits und Grooves aus den 70’s, 80’s und 90’s. Am DJ-Pult sorgen abwechslungsweise DJ Richi & DJ Peter für beste musikalische Unterhaltung.

„A Broadway Night“ – MTP Musical Theater Productions

Ob das wohl gut geht? Vier Sängerinnen und Sänger fiebern ihrem grossen Auftritt entgegen – mit riesigen Erwartungen: Das Publikum soll hingerissen sein, die Premiere ein voller Erfolg, die Performance perfekt. Ein Broadway-Abend für die Geschichtsbücher! Wenn da nur nicht dieses Lampenfieber wäre: Bei allen Beteiligten liegen die Nerven blank.

„Einen Jux will er sich machen“ – Komödie von Johann Nestroy

Einmal aus dem Alltag ausbrechen, sich einen Jux erlauben…
...wer wünscht sich das nicht: einmal dem Alltag zu entfliehen und alle Konventionen und Zwänge hinter sich lassen?

Genau diese Sehnsucht veranlasst den braven und zuverlässigen Handlungsgehilfen «Weinbeck» aus dem Geschäft auszubrechen, als sich ihm dazu die Gelegenheit bietet. Er packt sie am Schopf! Anfänglich vom gesuchten Abenteuer enttäuscht, gerät er bald in einen Strudel von Ereignissen, die ihn derart durch die Mangel nehmen, wie er sich das in seinen kühnsten Träumen nicht vorgestellt hätte.

Theater im Märliwald: „Hänsel und Gretel“

Das Theater NI&CO und das turbine theater präsentieren auch in diesem Jahr im Besucherzentrum Sihlwald wieder das «Theater im Märliwald» mit dem Stück «Hänsel und Gretel». Ab 08. Juli sind Gross und Klein herzlich eingeladen in den Märliwald einzutauchen und Hänsel und Gretel auf ihrer abenteuerlichen Reise zum Knusperhäuschen und der bösen Hexe zu begleiten.

„Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch

Willkommen zur Produktion 2023 Liebes Publikum Die Theatergruppe Langnau wagt sich mit «Biedermann und die Brandstifter» erneut an einen Schweizer Klassiker. In der Nachkriegszeit geschrieben setzt sich das Stück mit Fragen nach Handeln und Ignorieren, Verantwortung und Schuld auseinander, mit Fragen also, die uns heute wieder verstärkt beschäftigen. Max Frisch selbst bezeichnete sein Theaterstück als […]

„Die Deutschlehrerin“ – mit Susanne Odermatt und Patrick Boog

Ein fesselnder Beziehungskrimi

Viele Jahre nach ihrer Trennung begegnen sich Mathilda und Xaver scheinbar zufällig wieder, tauchen ab in die Vergangenheit ihrer verlorenen Beziehung und nehmen die Zuschauenden mit auf eine Achterbahnfahrt widersprüchlichster Gefühle, gipfelnd in Liebe und Hass in ihren Extremen. Dabei kommen sie einem ungeahnten Geheimnis auf die Spur.

„Shrink!“ – von und mit Anahi Carrasco

Vor 4 Jahren hat sich Anahí Carrasco dazu entschieden, dass sie eben nicht entscheiden wollte, welcher ihrer vielen Leidenschaften sie nachgehen wollte und entschied sich stattdessen alles gleichzeitig zu machen: nebst ihrem Beruf als Lehrerin, startete sie ein Psychologiestudium, sowie eine 4-jährige Musical-Ausbildung an der «StageArt Musical and Theater School», in Zürich. Nach vielen intensiven […]

„WOM – White Old Man – eine Totenmesse“ – mit Andrea Zogg und Marco Schädler

  Der liebe Gott ist alt und weiss. Die Schöpfer sind erschöpft. Bevor die Wort-Zensur sie mundtot macht, warten sie hoffnungsfroh auf den erlösenden Untergang. Zwei gereifte Künstler versuchen noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist – mit Witz und Charme zelebrieren sie die Totenmesse für den White Old Man. Heiter und ernsthaft […]

Patrick Frey – Wo bin i gsi?

Wo bin i gsi? – das neue Solostück von Patrick Frey ist ein etwas verzettelter Abend, in dem es im Wesentlichen um Zerstreuung geht, und darum, dass es ziemlich lustig sein kann, wie wir uns in der vernetzten Welt vom Wesentlichen ablenken lassen.

„Radlosigkeit“ mit Monika Romer

Die spinnt, die Romer! Mit Radlosigkeit bringt Monika Romer ihr zweites Musikkabarett auf die Bühne und präsentiert in einem Mix aus gesungenen und gesprochenen Kabarettnummern ihren neuen Radgeber. Sie berichtet von bewegenden Momenten sowie diversen Nahidioterfahrungen auf ihrer zweimonatigen Radreise quer durch Österreich, Italien und Frankreich und gibt dabei augenzwinkernde Radschläge. Und da sie den […]

Verlängert! „Ende Gut, alles Gut“

"Ende gut, ANDERS gut"

Das Theater hat schwierige Zeiten hinter sich und braucht dringend ein Erfolgsstück! Theaterfrau Elisa drängt ihren Schauspielkollegen Danilo, ein Stück zu finden, das für ausverkaufte Ränge sorgt. Danilo ist allerdings die Lust am Theaterspielen vergangen, ausserdem hat er sich eben von Laura getrennt, dem dritten Mitglied des kleinen Schauspiel-Ensembles; er möchte lieber ganz aussteigen. Da bringt Laura, immer noch in Danilo verliebt, die Idee ein, die Komödie «Ende gut, alles gut» zu spielen und verknüpft sie mit ihrem eigenen Schicksal: Ende gut, anders gut! Es entsteht ein authentischer Theaterabend voller Magie, versessener Liebe, Träumen, Witz und Zeitbezug.

„Heute habe ich beinahe was erlebt. Ein Tagebuch“ – Ursus Wehrli

Über Jahre hinweg hat sich der Bestsellerautor Ursus Wehrli Notizen gemacht, was er tagsüber erlebt hat, welche Gedanken ihm durch den Kopf geschossen sind, was er sich einfach gerne mal ausdenkt oder was ihm zuvor noch nie aufgefallen war. Entstanden ist ein liebenswertes, anregendes, geistreiches, teils absurdes Tagebuch, das Lust macht, auch selbst aufmerksamer durch […]