Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Bänz Friedli – S’isch kompliziert

Er denkt laut über einfache Antworten, schwierige Fragen und wahrhaftige Lügen nach, gerät beiläufig vom Kleinen ins Grosse, blödelt und philosophiert, persifliert Sportler und Politikerinnen. Auch im neuen erzählerischen Kabarettprogramm, seinem fünften, ist Bänz Friedli stets aktuell, oft überraschend und immer witzig. Und zwar nur mit Hinschauen, Herz und Verstand. Kurzum: Zwei Stunden Bänz Friedli, und die Welt ist wieder in Unordnung.

GLÜCK – LE BONHEUR | Eine Komödie von Éric Assous

«Glück – Le Bonheur» ist eine brillante Komödie des vielgespielten französischen Autors Éric Assous, der es versteht, das Thema Beziehungen auf ebenso vergnügliche wie gehaltvolle Weise abzuhandeln. Alexandre pfeift aufs Frühstück nach dem One-Night-Stand, Louise sieht das etwas anders: unterschiedliche Vorstellungen vom Weg zum Glück prallen aufeinander... Das Theater Ganz&Gar hält das Publikum bis zum Schluss mit einer einfallsreich abgründigen Szenenfolge in Atem und animiert es auf unterhaltsame Weise zur eigenen Glückssuche.

Tante Carmen – Busfahrt

turbolino Familienveranstaltung

Eine Busfahrt mit Tante Carmen und ihrem Bus Jimmy Brumm bringt mit tollen Geschichten und fröhlichen Liedern jede Menge Farbe ins Leben. Durch die Integration des Publikums sind die Kinder nicht nur Zuschauer, sondern auch aktiver Teil des Musiktheaters. Die Musikstücke sind altersgerecht, aber keineswegs nur etwas für die Kleinen und runden das künstlerische Werk ab. Die Kinder werden auf eine farbenfrohe Reise entführt, während der gesungen, getanzt und gespielt wird.

NACHWEHEN von Mike Bartlett

Die Gier in unserer heutigen Arbeits- und Finanzwelt nach stets grösseren Zahlen und besserem Ranking wird immer massloser. Dabei wird der Druck auf den einzelnen Arbeitnehmer - die “Human Resource, also den "menschlichen Rohstoff"- immer extremer. Wer nicht mit performt, dem geht es schnell an den Kragen! Ganz auf der Höhe der Zeit führt Mike Bartlett ein spannendes Duell einer Personalmanagerin und einer Arbeitnehmerin vor, das viele Fragen um Eigenverantwortung, Karriere und Freiheit aufwirft. Erschreckend und witzig gleichermassen!

«Via Mala» von John Knittel

John Knittels Roman Via Mala aus dem Jahr 1934 verkaufte sich über zwei Millionen Mal, wurde mehrfach verfilmt und machte den in Indien geborenen Schweizer Autor welt- berühmt. Die beiden Schauspieler Gian Rupf und Volker Ranisch greifen den Stoff auf und bringen ihn in ihrer eigenen Lesart auf die Theaterbühnen. Nicht vordergründig das Pittoreske, nicht die «Familien- und Heimatsaga» ist der Fokus der Inszenierung – vielmehr hinterfragen die beiden als unvoreingenommene, durchtriebene Spürnasen die vorgefundenen Verhältnisse und gesellschaftlichen Strukturen.

Oldies Dance Party

Die zweite Ausgabe im 2022:
Die traditionelle Oldies Dance Party mit Hits und Grooves aus den 70’s, 80’s und 90’s. Am DJ-Pult sorgen abwechslungsweise DJ Richi & DJ Peter für beste musikalische Unterhaltung.

turbine Zmorge mit Slam Poet Kilian Ziegler

Frühstücken und Geschichten erleben: Das ist die bewährte turbine Formel, mit der kulinarische Köstlichkeiten aus der Region mit kulturellen Leckerbissen verbunden werden. Kurz vor Ostern beglückt uns Kilian Ziegler zum exklusiven Oster-Special "turbi et orbi“ - sehr wortgewandt!

Kilian Ziegler gehört zu den erfolgreichsten Slam Poeten der Schweiz. Der Wortakrobat und Kabarettist begeistert das Publikum mit unverkennbaren Wortspielen, intelligentem Humor sowie bestechender Bühnenpräsenz.

turbine Zmorge mit Autor Frank Heer & Jürg Plüss am Schlagzeug

Vor der Sommerpause erwartet die turbine Zmorge Gäste noch einmal ein ganz besonderer Leckerbissen:
Autor Frank Heer liest aus seinem eben neu erschienenen Roman «Alice». Ein wunderbar atmosphärisches Buch über eine Jugend zwischen Liebesnöten und politischen Zwängen, zwischen Ohnmacht und Coolness, unterlegt mit dem melancholischen Soundtrack der Siebzigerjahre. Eine lebendige Lesung mit altem Kassettenrecorder und Schlagzeugbegleitung!

Chaschperli im Frühling

turbolino Familienveranstaltung

Für alle kleinen und grossen Chaschperli-Freunde gibt es wieder zwei lustige Chaschperli-Stücke von Jörg Schneider mit den einzigartigen Figuren von Barbara Abbt. Erlebt ein abwechslungsreiches turbolino-Familienprogramm mit vielen spannenden Überraschungen.

SAMTS: Songs & Szenen

Schauspiel- und Musicalstudierende der SAMTS präsentieren Schauspielszenen der modernen und klassischen Literatur, Gruppenimprovisationen, Projektarbeiten sowie Songs und Musiknummern aus dem amerikanischen und europäischen Musicalrepertoire. Das Programm und die Darsteller:innen variieren an jedem Abend.

Theater im Märliwald: «Heidi»

Theater im Märliwald 2022 im Wildnispark Zürich Sihlwald:
Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom aufgeweckten Heidi, dem Geissenpeter und dem kauzigen Alp-Öhi? In diesem Jahr laden wir Gross und Klein in die wunderbare und heilsame Schweizer Bergwelt ein, wo Heidi auf ihren grummeligen Grossvater trifft und es schafft sein Herz zu erwärmen. Natürlich geht die Reise auch nach Frankfurt, in die urbane Grossstadt, zu der im Rollstuhl sitzenden Klara und dem Fräulein Rottenmeier. Dort hat Heidi viel zu lernen und noch viel mehr Heimweh nach ihren geliebten Bergen.

«Die Physiker» von Friedrich Dürrenmatt

Gastspiel Theatergruppe Langnau:

60 Jahre nach seiner Ur-Aufführung im Zürcher Schauspielhaus wagt sich die Theatergruppe Langnau an ein Stück, das aktueller nicht sein könnte: «Die Physiker» von Friedrich Dürrenmatt. Der Klassiker befasst sich in zwei Akten mit Moral, Wahnsinn und dem Streben nach Macht. Gemäss Dürrenmatt kann die «schlimmstmögliche Wendung einer Geschichte» auf der Bühne nur als Komödie inszeniert werden. In der Tat wird es an Humor nicht fehlen. Seien Sie gespannt auf die Dialektfassung.

turbine talk – «Vision Langnau»

Gerne laden wir Sie im Rahmen der „turbine talks“ zu einer neuen Gesprächsrunde zum Thema «Vision Langnau» ein.
Exponenten der Gemeinde Langnau am Albis diskutieren darüber, was Langnau lebenswert und attraktiv macht, oder eben nicht. Sie sind herzlich dazu eingeladen, der Diskussion beizuwohnen und sich daran zu beteiligen.

Moderation: Peter Niklaus Steiner

Kollektiv TT präsentiert: «Libellus»

Mit «Libellus» zeigt das Kollektiv TT seine erste Eigenproduktion und setzt sich mit Volksliedtexten aus der Schweiz und dem Ausland auseinander, die heute noch brandaktuell und zeitlos sind. Die Schweiz wird neu aufgerollt und von allen Seiten satirisch beleuchtet. Es erwartet Sie ein Abend voller gesellschaftskritischer Poesie, knallhartem Realismus, enthüllender Direktheit und verklärter Nostalgie.  

turbine Zmorge: „Erich und Gerda“ mit Irina Schönen und Gian Rupf

Frühstücken und Geschichten erleben: Das ist die bewährte turbine Formel, mit der kulinarische Köstlichkeiten aus der Region mit kulturellen Leckerbissen verbunden werden.

Irina Schönen und Gian Rupf und geben seit zehn Jahren dem SRF-Kulturplatz ihre Stimmen und haben gemeinsam mehrere Bühnenprogramme entwickelt. In ihrer neuesten Produktion „Erich und Gerda“ schlüpfen sie mit Tim Krohns liebevollen und schrulligen Dialogen aus seinem Roman-Zyklus „Menschliche Regungen“ in die Rollen eines alten Ehepaars.

Oldies Dance Party

Die traditionelle Oldies Dance Party mit Hits und Grooves aus den 70’s, 80’s und 90’s. Am DJ-Pult sorgen abwechslungsweise DJ Richi & DJ Peter für beste musikalische Unterhaltung.

Uraufführung: «Magic Mushrooms» von Volker Lüdecke

turbine theater Ko-Produktion - Drama im Herbst:
Ein Partygänger, Jesus Maria, nimmt in Rom die Abkürzung vom Bahnhof zum Parkplatz über ein abgesperrtes, ungenutztes Gelände. Er findet darauf Pilze, die er zu kosten beginnt und stürzt plötzlich in ein Kellerloch. Es erweist sich als Versteck einer illegalen Flüchtlingsfrau aus Afrika, Kali. Beim Sturz verletzt er sich, blutet und ist auf ihre Hilfe angewiesen. Ihm zu helfen bedeutet für sie allerdings der Verlust ihrer Anonymität. Ein erbarmungsloses Ringen beginnt. Er appelliert an ihre Menschlichkeit, sie konfrontiert ihn mit den von Italien begangenen Kriegsverbrechen in Afrika und der Ausbeutung der Dritten Welt durch Europa. Als Verursacher ihrer Misere stellt sie seinen Wohlstand an den Pranger und zieht ihn dafür persönlich zu Rechenschaft. Für ihn der reine Wahnsinn, schliesslich kann er nichts dafür und will ja helfen!

Halluzinogener Albtraum oder Wirklichkeit? Ein spannungsgeladener Konflikt zu einem brennend-aktuellen Thema in multimedialer Grossaufmachung!

Oldies Dance Party

Die traditionelle Oldies Dance Party mit Hits und Grooves aus den 70’s, 80’s und 90’s. Am DJ-Pult sorgen abwechslungsweise DJ Richi & DJ Peter für beste musikalische Unterhaltung.

turbine Zmorge: „Hert am Sound“ mit Pedro Lenz

«Immer, immer fahre / fahren und fahren und fahre / mis Läben isch fahre / und mängisch / fahrts mer ii.» Durchs Land fahren, beobachten, was ist und passiert, zuhören: Das ist der Soundtrack des Schriftstellers Pedro Lenz, der seit bald 20 Jahren von Bibliothek zu Kleintheater, zu Bar, zu Literaturhaus reist und ein grosses Publikum begeistert. Nach dem Goalie-Roman und den Morgengeschichten versammelt sein dritter Band in der “edition spoken script” bisher unveröffentlichte Spoken-Word-Texte und Geschichten, die für diese Auftritte entstanden sind. Von Zeile zu Zeile, von Strophe zu Strophe, von Geschichte zu Geschichte lässt Pedro Lenz die Leserinnen und Leser teilhaben an all den grossen und kleinen Dramen des Lebens, die oft hinter Unscheinbarem und Alltäglichem lauern.

turbine lounge – Vernissage mit Corina Capri

Die turbine lounge ist ein Programmgefäss des turbine theaters, bei dem lokale bildende KünstlerInnen ihre Werke im turbine theater ausstellen. Corina Capri "Get Into My Garden" Corina Capri beobachtet, sammelt, destilliert und setzt malerisch um, was sie an Ausdruck, Schönheit und Kraft in der Natur erspürt. Das Wachsen und das Vergehen, das Offene und das […]